die Emergenz

die Emergenz
- {emergence} sự nổi lên, sự hiện ra, sự lòi ra, sự nổi bật lên, sự rõ nét lên, sự nảy ra, sự thoát khỏi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emergenz — ist die spontane Herausbildung von neuen Eigenschaften oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems infolge des Zusammenspiels seiner Elemente. Dabei lassen sich die emergenten Eigenschaften des Systems nicht – oder jedenfalls nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Emergenz (Botanik) — Als Emergenzen bezeichnet man in der Botanik vielzellige Auswüchse an Organen, an deren Bildung auch Gewebe unterhalb der Epidermis beteiligt ist. Sie sind generell vielzellig und können in ihrer Größe Trichome deutlich übertreffen. Sie sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Die freie Enzyklopädie — Wikipedia URL http://de.wikipedia.org (deutschsprachige Version) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Regeln der soziologischen Methode — Émile Durkheim David Émile Durkheim [eˈmil dyʀˈkɛm] (* 15. April 1858 in Épinal, Frankreich; † 15. November 1917 in Paris) war ein französischer Soziologe und Ethnologe. Er gilt als einer der Begründer der …   Deutsch Wikipedia

  • Emergenz — Auftauchen; Sichtbarwerden * * * Emergẹnz   [zu lateinisch emergere »auftauchen«, »zum Vorschein kommen«] die, / en,    1) Botanik: ein aus der Epidermis der Pflanzen herausragendes mehrzelliges Gebilde (z. B. Stachel, Brennhaar), an dessen… …   Universal-Lexikon

  • Emergenz — E|mer|gẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈Bot.〉 pflanzl. Anhangsorgan, an dem außer der Oberhaut auch tiefer liegende Gewebe beteiligt sind, z. B. Stacheln 2. 〈Ökol.〉 die Menge ausgewachsener, flugfähiger Wasserinsekten, die auf einer begrenzten… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Emergenz — Emer|genz die; , en <zum Teil unter Einfluss von engl. emergence aus mlat. emergentia »das Hervorkommende«, dies zu lat. emergere, vgl. ↑emergieren>: 1. (ohne Plur.) Begriff der neueren engl. Philosophie, wonach höhere Seinsstufen durch neu …   Das große Fremdwörterbuch

  • Emergent — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… …   Deutsch Wikipedia

  • Emergente — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… …   Deutsch Wikipedia

  • Übersummativität — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewusstseinsphilosophie — Die Philosophie des Geistes (engl.: Philosophy of mind [1]) beschäftigt sich mit der Natur geistiger oder mentaler[1] Zustände, ihren Wirkungen und Ursachen. Zentral ist dabei die Frage nach dem Verhältnis von geistigen und körperlichen Zuständen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”